Aktuelle Anlässe

Kreativangebot zum Thema Selbstwert
Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.
Pablo Picasso
Datum: 29.11. & 30.11.2025
Für: Autist:innen
Zeit: jeweils 10:00 - 16:00 Uhr; inklusive Mittagspause; Rückzugsmöglichkeiten sind jederzeit gegeben
Was erwartet dich konkret:
Ein Wochenende lang schenken wir uns Raum und Zeit für künstlerisch-schaffendes Tun jenseits von Bewertung und Leistungsdruck - eine Zeit, in der du ganz bei dir sein kannst.
Wir arbeiten mit Gouache, Acryl, Ölkreiden, Kohle und Bleistift auf verschiedenen Formaten. Es geht nicht um Technik oder Vorgaben - und du brauchst auch keine künstlerischen Vorkenntnisse.
Im Mittelpunkt stehen der eigene kreative Ausdruck und die Fragen:
Was macht mich aus? Was ist mein Wert? Was in mir will sichtbar werden?
Wir bieten einen Raum für Inspiration, Selbsterkenntnis und liebevolles Annehmen. Du entscheidest, wie tief du eintauchen möchtest.
Ziel des Wochenendes ist es:
-
Innere Bilder sichtbar werden zu lassen
-
Die eigene kreative Ausdruckskraft (wieder) zu entdecken
-
Neue Facetten seines Selbst zu entfalten oder lange vergessene wieder zu finden
-
Die Vielfalt des eigenen Seins zu erleben
-
Sich selbst anzunehmen, mit allen Stärken und Schwächen
Dabei werden wir liebevoll und kompetent begleitet von Veronika Lindner. Sie ist Heilpädagogin mit Weiterbildung in Kunsttherapie. Sie arbeitet bei der Lebenshilfe Lörrach und als Beraterin für pädagogische Fachkräfte im Kindergarten. In diesem Rahmen begleitet sie auch Menschen im Autismus-Spektrum. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in den Bereichen der sozialen Teilhabe und Inklusion. Sie ist eine reflektierte Beobachterin und hat ein feines Gespür für menschliche und kulturelle Eigenheiten und Unterschiede. Sie ist selbst nicht im Spektrum, lebt den Spannungsbogen von Diversität und Gesellschaft auf andere Weise und ist mit den Themen Selbstwert und (Selbst-)Stigmatisierung bestens vertraut.
Ort:
3614 Unterlangenegg, genauere Angaben nach Eingang der Anmeldung.
Essen und Übernachtung:
Wer möchte, kann in Unterlangenegg übernachten (ohne zusätzliche Kosten).
Ebenso kann man sich zum Mittagessen anmelden (Menu wird im Voraus bekannt gegeben) oder sich selbst was mitbringen. Genauere Infos dazu ebenfalls zu gegebener Zeit, nach Eingang der Anmeldung.
An- und Abreise:
Für die Anreise mit dem ÖV musst du an der Haltestelle Unterlangenegg, Hänni aussteigen.
Diese ist erreichbar von Thun mit der Linie 42 (Heimenschwand, Post)
Verbindung von Bern: 8.34 Uhr ab, umsteigen in Thun, Unterlangenegg, Hänni an 9.28 Uhr
Verbindung ab Unterlangenegg, Hänni: 16.29 Uhr ab, umsteigen in Thun, Bern an 17.22 Uhr
Kosten:
Das Wochenende inkl. Material, kostet 150.- bis 170.-, je nach Teilnehmerzahl.
Via Twint: 154.- bis 175.-, je nach Teilnehmerzahl.
Da unser Verein für Twint-Zahlungen eine Gebühr entrichten muss, geben wir diese Kosten entsprechend weiter.
Falls du Hilfe brauchst oder Fragen hast, darfst du dich gerne melden (aspies.events@proton.me).
Anmeldung:
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis und mit am Sonntag, 16.11.25 an. Dies kannst du per E-Mail (aspies.events@proton.me) oder mit dem Button auf www.aspies.ch/aktuelle-anlässe vornehmen.
Nach deiner Anmeldung erhältst du zu gegebener Zeit von uns detailliertere Informationen zur Durchführung, sowie die Zahlungsinformationen.
Das Angebot kann erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Teilnehmenden durchgeführt werden. Maximale Gruppengrösse liegt bei 6 Personen. Die Anmeldungen werden in Reihenfolge des Eingangsdatums berücksichtigt.
Die Teilnahme gilt erst als verbindlich, wenn der Betrag auf unserem Konto eingegangen ist.
Zur Inspiration:
![]() Mitgliederversammlung & Spaghetti-Plausch18. Januar 2025 | ![]() Alpaka-Spaziergang15. Februar 2025 | ![]() Café Philomit Dr. Niklaus Schefer 15. März 2025 |
|---|---|---|
![]() Einfache Wanderungim Kanton Luzern 19. April 2025 | ![]() Sketchnote-Kurszum Thema Selbstwert & Stigmata 17. Mai 2025 | ![]() Tagungzum Thema Selbstwert & Stigmata 21. Juni 2025 |
![]() Pedalo-Fahren & Picknick19. Juli 2025 | ![]() Autismus & ForschungDiskussion mit Prof. Dr. Andreas Eckert 16. August 2025 | ![]() Grillieren in Rüeggisberg20. September 2025 |
![]() Frag-mich-Messezum Thema Selbstwert & Stigmata 18. Oktober 2025 | ![]() Vernissagezum Thema Selbstwert & Stigmata 15. November 2025 | ![]() Tierpark Langenberg20. Dezember 2025 |











