Jahresprogramm 2023
Auf dieser Seite findest du alle unsere pro Kalenderjahr einmalig stattfindenden Ausflüge und Anlässe.
Sich regelmässig wiederholende Ereignisse (Gruppen, Yoga, u.ä.) sind hier nicht aufgeführt. Du findest sie unter "Gruppen und regelmässige Aktivitäten".
![]() Bowlingam 21. Januar | ![]() Museumfür Kommunikation am 18. Februar | ![]() Café Philomit Dr. Niklaus Schefer am 18. März |
---|---|---|
![]() Hauptversammlung15. April | ![]() Alpaka-Spaziergang20. Mai | ![]() Zoo Züricham 17. Juni |
![]() Grillierä ufm Güschäam 15. Juli | ![]() Autismus & ForschungDiskussion mit Prof. Dr. Andreas Eckert am 19. August | ![]() leichte Wanderungim Kanton Fribourg am 16. September |
![]() Technoramaam 21. Oktober | ![]() Bastelnzur Vorweihnachtszeit am 18. November | ![]() Film-Abendam 16. Dezember |
Eine Übersicht über das aktuelle Programm findest du hier:
Ausführliche Informationen zu unseren in diesem Quartal stattfindenden Anlässe findest du hier:

Café Philo
Das Café Philo hat eine lange Tradition. Es ist bekannt, dass sich bereits im 17. Jahrhundert die grossen Denker ihrer Zeit gerne in den damals neu aufkommenden Cafés getroffen haben, um sich mit anderen Intellektuellen über die grossen und kleinen Fragen des Lebens auszutauschen.
Was erwartet euch konkret?
Unter der Leitung des Philosophen Dr. Niklaus Schefer könnt ihr, bei Kaffee und Kuchen, mit anderen über ein spannendes Thema diskutieren, es kritisch hinterfragen und hoffentlich viele neue Denkanstösse mitnehmen.
Dr. Niklaus Schefer ist Prorektor am Gymnasium Thun Seefeld. Er unterrichtet dort das Fach «Philosophie, Pädagogik und Psychologie» und ist dort ebenfalls einer der Nachteilsausgleichbeauftragte, wodurch er einen Bezug zur Autismus-Thematik hat.
Nach dem philosophischen Teil bleibt auch noch Zeit für einen individuellen, offenen Austausch untereinander.
Datum: 18.3.2023
Für: Autist:innen und Interessierte
Zeit: 14:00 bis ca. 16:00 findet der geleitete Teil statt, danach individueller Austausch, open end
Ort: Sulgenauweg 40, 3007 Bern
An- und Abreise: ist Sache der Teilnehmenden
Kosten: Für Mitglieder gratis.
Für Nicht-Mitglieder müssen wir einen Unkostenbeitrag von 10.- erheben. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
Themen-Wünsche:
Das Thema, über welches wir philosophieren werden steht noch nicht fest.
Bis am 15.3. habt ihr die Möglichkeit, uns eure Wunsch-Themen zukommen zu lassen (aspies.ds@protonmail.ch).
Dann legt der Vorstand gemeinsam mit Herrn Dr. Schefer drei mögliche Themen fest, aus welchen ihr am 18.3. demokratisch eines wählen könnt.
Anmeldung: Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis und mit Fr, 17.3.23 an. Das ist per E-Mail (aspies.ds@protonmail.ch) oder auf dem Button oben möglich.